Blicke in Raum und Zeit
6.11.2015 von Reto Solèr
Konzeption für die Bewahrung von Natur- und Kulturgut
Innerhalb eines halben Jahrhunderts hat sich die Lebensweise der Bergbevölkerung rasant gewandelt. Das während langer Zeit gültige traditionelle Wissen hat seine Bedeutung verloren, Werte wurden umgeschichtet, neue Möglichkeiten und Herausforderungen haben sich eröffnet. Im Rahmen einer Ausstellung soll am Beispiel von Gemeinden der Surselva altes Kulturgut und Wirtschaftsweisen den heutigen Generationen näher gebracht werden. Ziel des interaktiven Projektes ist es, in Vergessenheit geratenes Wissen zu sammeln, bewusst zu machen und zu einer Diskussion über seinen Wert in der heutigen und künftigen Zeit anzuregen.