Ferien ohne Auto – Nachhaltig Mobil in den Ferien
Konzept und Projektleitung
«Ferien ohne Auto» hat zum Ziel, die in der Pilotphase 2009 und 2010 geschaffenen Angebotsmodule zu erweitern, in einem Handbuch festzuhalten und weiter zu verbreiten. Die Inhalte beziehen sich auf die Mobilitätskette während der Reise wie auch auf die Mobilität vor Ort. Angebote für die bedarfsgerechte Erschliessung der ersten und letzten Meile beispielsweise beim Gepäcktransport gehören ebenso dazu wie die Förderung des Langsamverkehrs in den Destinationen. Mit Schulungsmodulen und interaktiven Modulen wird der Transfer von Know-how an ein breites Zielpublikum ermöglicht.
Link zu Scuol
Link zu WWF
Download Schlussbericht Pilotphase