«The New Wild»
13.11.2017
Solidaritätsanlass für das Alpine Museum
«The New Wild – Life in the Abandoned Land»
Viele Täler der südlichen Alpen und anderer Landwirtschaftsgebiete entvölkern sich. Die ehemaligen Bewohnerinnen- und Bewohner suchen ihr Glück in den städtischen Zentren. Auf dem ehemals genutzten Land entstehen neue, wilde Landschaften: Bäume wachsen, wo einst der Roggen gedieh, die alten Häuser zerfallen langsam als stumme Zeugen der Kulturlandschaft. Regisseur Christopher Thomson hält in seiner eindrücklichen Dokumentation «The New Wild» dieses Phänomen exemplarisch anhand seiner Wahlheimat Friaul IT fest. Ruhige Bilder zeigen voller Kraft, wie die Natur sofort in die Bresche springt, wo sich der Mensch zurückzieht. Und trotzdem: Noch immer leben und wirtschaften Menschen in diesen Regionen – auch ihnen wirft Thomson seinen Blick zu.
Diskussion zum Thema Entvölkerung
Die Vorführung im Alpinen Museum der Schweiz ist die Schweiz-Premiere des Dok-Films, der diesen Herbst auch an mehreren Film-Festivals zu sehen sein wird. Anschliessend an den Film diskutiert mountain wilderness mit Tabea Baumgartner vom «Center sursilvan d’agricultura» und Raimund Rodewald von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, wo in der Schweiz wir auf das Phänomen Wildnis stossen und wie wir damit umgehen können.
Montag, 13. November 2017, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Kollekte